Grabpflege im Abo von
Jaskers' Friedhofsgärtnerei:
Professionelle Grabgestaltung, Grabpflege und Dauergrabpflege-Vorsorge in der Region: Boizenburg, Lauenburg, Hagenow & Lüneburg
Professionelle Grabpflege anfragen:
Gärtnereiservice für die zuverlässige und liebevolle Grabpflege bis 50 km Umkreis um Amt Neuhaus – von Lüneburg und Hagenow bis Lenzen und Lüchow
Seit über 30 Jahren ist Jaskers` Gärtnerei und Blumenladen Ihre erfahrene Fachfloristik in der Region niedersächsische Elbtalauen. Wir beraten Sie einfühlsam im Bereich der Trauerfloristik, fertigen alle Arten von Trauerkränzen, Sarggestecke und Urnenschmuck und kümmern uns auch um eine stimmige Blumendekoration der Trauerhalle. Und auch die letzte Ruhestätte Ihrer Liebsten gestalten und pflegen wir ganzjährig mit viel Feingefühl und Erfahrung ganz nach Ihren Vorstellungen und Vorlieben.
- Neben der Grabgestaltung und Grabbepflanzung kümmern sich unsere professionellen GärtnerInnen auf Wunsch auch fachkundig um die anschließend notwendige Grabpflege.
- Auf Wunsch übernehmen wir auch die Dauergrabpflege für Sie oder Ihre Nachkommen, beispielsweise für 1, 2, 5 oder 10 Jahre – oder auch mittels eine Treuhand-Vorsorgevertrags für 25 oder 30 Jahre.
- Von unserer Gärtnerei und Blumenladen in Amt Neuhaus aus bieten wir unseren Grabpflegeservice im Umkreis von 50 km an, von Lüneburg, Boizenburg und Lauenburg bis Lenzen und Ludwigslust sowie von Wittenburg und Hagenow bis Uelzen und Lüchow.
Der Abschied von einem geliebten Menschen fällt immer schwer – umso wichtiger ist ein blühender Ort der Erinnerung, der den Hinterbliebenen Kraft und Trost spendet. Dabei sollte die Grabstätte beispielsweise ganzjährig mit einer jahreszeitlich wechselnden Bepflanzung bepflanzt sein, das Unkraut regelmäßig entfernt und in der heißen Jahreszeit je nach Bedarf gegossen werden. Dies ist jedoch für Angehörige, die nicht vor Ort wohnen, oft nur mit großem Aufwand realisierbar. Und wer dann noch beruflich oder familiär stark eingebunden ist, findet für die Grabpflege oftmals kaum noch ausreichend Zeit.
- Für diese Fälle bietet sich ein professioneller Grabpflegedienst an, entweder seitens der jeweiligen Friedhofsgärtnerei oder durch spezialisierte Gärtner beziehungsweise Floristen.
- Bei Jaskers` Gärtnerei und Blumenladen erhalten Sie taktvolle und fachkundige Unterstützung, auch über die Trauerfloristik und Grabgestaltung hinaus.
- Die meisten Blumen, die wir für das Bepflanzen der letzten Ruhestätte verwenden, stammen aus den Blumenbeeten unserer eigenen Gärtnerei. Und auch kleinere Sträucher und Gehölze ziehen wir selbst in unserer eigenen Baumschule groß – regional, nachhaltig und mit viel Liebe.
Zuverlässiger und einfühlsamer Grabpflegedienst mit über 30 Jahren Erfahrung
Die Leistungsbausteine unseres Grabpflege- und Dauergrabpflegedienstes für die Region Lüneburg - Amt Neuhaus im Überblick:
- Rasen mähen
- Rasen vertikutieren
- Strauchschnitt
- Terrassenreinigung
- Rasenkanten stechen
- Unkrautentfernung in Beetflächen
- Baumschnitt
- Laubentfernung
- Rasen düngen
- Unkrautentfernung auf Plattenflächen
- Heckenschnitt
- Gehölzschnitt
Angebot: Unsere Grabpflege- und Dauergrabpflegepakete im Überblick
Die Kosten und Preise für unsere Grabpflegeleistungen hängen in erster Linie ganz von der Größe des Grabes (Einzelgrab, Doppelgrab, Familiengrab, Erdbestattung oder Urnengrab) sowie der individuellen Grabgestaltung ab (mit Grabplatte, Steinen, Kies oder Grabbepflanzung). Folgende Leistungspakete bieten wir Ihnen in diesem Rahmen dafür an.
probe-abo
Flexibel und monatlich kündbar
- Laufzeit: 12 Monate
- 7 enthaltene Anfahrten
- Gehölzschnitt
- Düngen
- Unkraut jäten
klassik-abo
Für einen frischgrünen Garten
- Laufzeit: 9 - 12 Monate
- 12 enthaltene Anfahrten
- Rasenpflege
- Gehölzschnitt
- Unkraut jäten
premium-abo
Für einen anspruchsvollen Garten
- Laufzeit: 24 Monate
- 24 enthaltene Anfahrten
- Pflanzkonzepte
- 7 enthaltene Anfahrten
- Entwicklung des Gartens
Unser jährlicher Grabpflegekalender: Wann ist was zu tun?
- Frühjahr: Hier erfolgt der Großteil der Grabbepflanzung und Gestaltung sowie die Auswahl der Pflanz- und Blumenabfolge.
- Sommer: Wechselnde Bepflanzungen sorgen für einen ganzjährig blühenden Bewuchs der Ruhestätte. Dabei muss in der heißen Jahreszeit regelmäßig nach Bedarf gegossen und schnell wachsendes Unkraut entfernt werden.
- Herbst: Im Herbst muss nicht nur die Bepflanzung zurückgeschnitten, Laub entfernt und das Grab für den Winter gerichtet werden. Für Allerheiligen sollte es traditionell auch schön geschmückt und hergerichtet werden.
- Winter: Die Grabstätte sollte auch den Winter über entweder winterhart bepflanzt oder beispielsweise mit Tannenzweigen abgedeckt werden. Nur so kann die Graberde die Nährstoffe den Winter über behalten, so dass die Blumen im nächsten Jahr wieder kraftvoll austreiben und lange, schön und üppig blühen können.
Kontakt: Einfühlsame Beratung rund um Trauerfloristik, Grabgestaltung und die Dauergrabpflegevorsorge
Wer einen geliebten Angehörigen verloren hat, braucht Zeit zum Trauern. Wir unterstützen Sie dabei und nehmen Ihnen das Profane so weit möglich ab und gestalten mit viel Feingefühl die gewünschte Trauerfloristik, wie zum Beispiel Blumenkränze, den Sarg- und Grabschmuck. Bitte schreiben Sie uns Ihre Fragen zur Trauerfloristik, Grabgestaltung, Grabpflege oder Dauergrabpflege mittels Treuhandvertrag – wir beraten Sie gerne kompetent, einfühlsam und persönlich.